Links

In der folgenden Auflistung finden sich Links, die für das Geistliche Leben hilfreich sein können.

Grosse Exerzitien im Alltag 2025/2026

Zum ersten Mal überhaupt finden im deutschsprachigen Raum „Grosse, ökumenische Exerzitien im Alltag“ statt. Unter der folgenden Website können für interessierte Leitende wie auch für Teilnehmende alle nötigen Informationen gefunden werden.
https://www.grosse-exerzitien-im-alltag.ch/

GCL​

Gemeinschaft Christlichen Lebens: Gruppen, die Erfahrungen mit ignatianische Spiritualität vertiefen
gcl-cvx.ch

Geistlicher Kurzimpuls

Täglicher Bibelimpuls der Jesuiten aus Irland in verschiedenen Sprachen
sacredspace.ie

Im Orden leben

Ein-Blicke und Ein-Sichten in das Ordenslebens heute
kath.ch/orden/novi

Exerzitien

ignatianische Exerzitien in Schweizer Bildungshäusern
exerzitien.ch

Dokumente

In der folgenden Auflistung finden sich Dokumente, die für das Geistliche Leben hilfreich sein können:

Fundamentaler Artikel Geistliche Begleitung

Christian Rutishauser, Geistliche Begleitung, in: Th. Ruckstuhl / H. Aepli (Hrsg.), Leben im Haus der Kirche. Zum 100-jährigen Bestehen des Salesianums, Freiburg (Paulusverlag) 2007, 71-85.
download

Sehnsucht

Exerzitien im Alltag im Bistum St.Gallen 2024.
Heft mit 21 Impulsen zum Thema Sehnsucht

PDF

Spirituelle Impulse aus der Zelle

Exerzitien im Alltag im Bistum St.Gallen 2023.
Heft mit 26 Impulsen zu Wiborada von St.Gallen für 15 CHF plus Porto bei aepli@bistum-stgallen.ch erhältlich.

PDF

 

Was Jesus mich fragt

Exerzitien im Alltag im Bistum St.Gallen 2022.
PDF bei aepli@bistum-stgallen.ch erhältlich

Grosse Exerzitien im Alltag

Grosse Exerzitien im Alltag im Bistum St.Gallen 2021-2022.
PDF

GeistMacht

Exerzitien im Alltag im Bistum St.Gallen 2020.
download

Hören, wer ich sein kann

Exerzitien im Alltag im Bistum St.Gallen 2019.
download

Mehr Ranft – Weniger ist mehr

Exerzitien im Alltag im Bistum St.Gallen 2018
download

Halte die Bruchstellen heilig

Exerzitien im Alltag im Bistum St. Gallen 2017
download

Neuland

Exerzitien im Alltag im Bistum St.Gallen 2015.
download