Begleitperson finden
Die Frauen und Männer, die sich durch dieses Verzeichnis als Geistliche BegleiterInnen zur Verfügung stellen, haben entweder Ausbildungen gemacht oder zeichnen sich durch ihre praktische Erfahrung aus. Allen gemeinsam ist die Verwurzelung im eigenen geistlichen Leben. Es lassen sich auch einige Adressen von TherapeutInnen finden, die ihre Arbeit auf christlichem Hintergrund tun.
Info zum Verzeichnis
Dieses Adressverzeichnis beansprucht keine Vollständigkeit. Es ist aus der Initiative von Hildegard Aepli entstanden. Sie ist Mitglied einer Intervisionsgruppe Geistlicher BegleiterInnen. Die im Verzeichnis aufgeführten Personen sind Hildegard Aepli bekannt oder mittels Referenzen empfohlen worden.

Lydia Schranz
Schänzlistrasse 433013 Bern
Jg. 1953; Diakonisse der Schwesternschaft Stiftung Diaconis in Bern, bis 2015 Oberin derselben. Ausbildung in Kontemplation und Beratung, geistlicher Begleitung und Exerzitienleitung. Angebote bei Diaconis: Exerzitien im Alltag, Meditationsabende, Tages-Timeouts, Einzelbegleitung.

Madeleine Monsch
Schützengasse 374125 Riehen
Jg. 1955, langjährige Lebenserfahrung in einem kontemplativen Orden sowie Berufserfahrung im Suchtbereich, logotherapeutische Grundausbildung nach Viktor Frankl, unverheiratet, pensioniert, lebt im gemeinschaftlich-diakonischen Klosterdorf, aktuell tätig in der Exerzitienarbeit sowie Mitarbeit im Huus am Brunne, El Roi. Die Gespräche finden grundsätzlich im Huus am Brunne El Ro'i in Basel statt.
E-Mail
madeleine.monsch@gmx.ch
Webseite
http://www.huus-am-brunne.ch

Magdalena Klapper-Rybicka
Buchenrain 678704 Herrliberg
Jg. 1973, verheiratet, zwei Teenager-Kinder. Studium und Doktorat in Informatik. Berufstätig als Risikomanagement Expertin. Master (MAS) der Universität Fribourg in «Ignatianische Exerzitien und Geistliche Begleitung». Zusatzqualifizierung "Begleitung Betroffener geistlichen Missbrauchs". Mitglied des Stadtklosters Zürich. Regelmässige Leitung der Exerzitien im Alltag, Online Exerzitien, geistliche Begleitung von Einzelpersonen.
Telefon/Handy
078 768 59 18
E-Mail
mklapper@sunrise.ch

Margrit Wenk-Schlegel
Obere Reherstrasse 11c9016 St. Gallen
Jg. 1952, verheiratet, Mutter von 3 erwachsenen Kindern. 3 Jahre Entwicklungszusammenarbeit in Kolumbien, Heilpädagogin, Körpertherapeutin, Kontemplationslehrerin Via integralis (Verbindung von christlicher Mystik mit der Schweigemeditation des Zen). Seit 25 Jahren Leitung von Meditationsangeboten. Seit 2006 Lehrerlaubnis für Kontemplationskurse und spirituelle Begleitung von Menschen auf dem Weg in die eigene Tiefe und Weite. Langjährige Erfahrung in Begleitung von Menschen in Sinnsuche, Neuausrichtung und Vertiefung.

Marianne Huber-Kaltenrieder
Kloster 38224 Löhningen SH
Jg. 1968, Hauswirtschafts- und Handarbeitslehrerin, Pfarrfrau, verheiratet, vier Kinder, die langsam Flügge werden. Ausbildung zur Exerzitienleiterin und Geistlichen Begleiterin im Lassalle-Haus und an der Uni Fribourg. Exerzitien im Alltag, geistliche Begleitung.
Telefon/Handy
052 685 32 20
E-Mail
marianne.huber@ref-sh.ch

Marianne Kuhn
Schnällböcklerstr. 258312 Winterberg
Jg. 1954, verheiratet, Mutter von 4 erwachsenen Söhnen, reformierte Pfarrerin, Erfahrung als Notfallseelsorgerin. Zusatzausbildung als Exerzitienleiterin, Erstausbildung: Primarlehrerin. Seit meiner Pensionierung als Gemeindepfarrerin habe ich mich nach einer eigenen Krebserkrankung vor allem auf die Begleitung von Menschen mit einer solchen Diagnose spezialisiert. Diese kann als Seelsorge oder in Form von angeleiteter Meditation über einige Monate hinweg stattfinden.
Telefon/Handy
079 527 39 86
E-Mail
markuhn@gmx.ch
Marianne Roessle
Kantonsstrasse 656048 Horw
Jg. 1952, vinzentinischer Lebensstil, langjährige Pfarreibeauftragte, Seelsorgerin, Exerzitien- und Meditationsleiterin IMS, Musikgeragogin. Angebot: Geistliche Begleitung, Einzel- und Gruppenexerzitien.
Telefon/Handy
079 338 72 88

Markus Brun
Seminar St. Beat / Adligenswilerstrasse 96006 Luzern
Jg. 1966, Pfarreiseelsorgetätigkeit seit 1992 , Priester seit 1995. Doktorat in Theologie. Langjährige Erfahrung im gemeinschaftlichen Leben in Priesterwohngemeinschaften, Praxis und Kenntnis der 'Spiritualität der Einheit' der Fokolar-Bewegung. 2008 Praxiskurs für Geistliche Begleitung bei Werner Brunner. Von 2020-2023 Spiritual im Seminar St. Beat, Luzern. Seit 2023 Administrator des zukünftigen Pastoralraums «Wasserschloss» (Birmenstorf - Gebenstorf - Turgi).
Telefon/Handy
041 417 14 04
079 915 45 74